Wert(e)voll handeln und kommunizieren
In der Zusammenarbeit mit Kund*innen und Auftraggeber*innen sind mir eine werteorientierte Haltung, unternehmerische Verantwortung und der Einsatz für ein faires gesellschaftliches Miteinander besonders wichtig. Ich lege großen Wert auf eine offene, transparente und ehrliche Kommunikation.
Ich bin für eine vielfältige Gesellschaft und für Chancengleichheit – unabhängig von geschlechtlicher oder sexueller Identität, Hautfarbe, Religion, Herkunft, sozialem Hintergrund oder (Nicht-)Behinderung. Auch im beruflichen Kontext ist es mir ein Anliegen, möglichst diversitätssensibel, gendergerecht und inklusiv zu agieren.
Diskriminierungssensible Kommunikation ist für mich auf allen Ebenen zentral. Dazu gehören unter anderem korrektes Gendern, reflektierte Bildsprachen sowie ein bewusster Umgang mit rassistischen, kolonialistischen, sexistischen oder ableistischen Sprachmustern. Als Kommunikationsberater ist es mein Anspruch, klar und präzise zu formulieren. Wenn ich Menschen und Gruppen eindeutig und diskriminierungsfrei benenne, geht es mir nicht um „politische Korrektheit“, sondern um sachliche Genauigkeit und Respekt.
Ein respektvoller, rücksichtsvoller Umgang im Team ist für mich auch die Grundlage erfolgreicher Zusammenarbeit. Dazu gehört für mich, weiblichen und queeren Kolleg*innen Raum zu geben, ihre Perspektiven aktiv einzubeziehen, zuzuhören, dazuzulernen und gegebenenfalls auch bewusst auf die eigene Sichtbarkeit zu verzichten.
Kritik, Selbstkritik und kontinuierliche Reflexion sind für mich essenziell. Ich möchte mich nicht auf Erreichtem ausruhen, sondern blinde Flecken erkennen, Verantwortung übernehmen und mich weiterentwickeln. Deshalb bin ich immer offen für kritisches Feedback und dankbar für andere Sichtweisen.