Social Media mit Plan, Kreativität und Klarheit
Social Media lebt von zielgruppengerechten, relevanten Inhalten – und konsequenter Umsetzung. Doch gerade in den Bereichen Bildung, Wissenschaft, Gesundheit, Umwelt, Kultur und Soziales ist Social Media in Pressestellen und Kommunikationsabteilungen oft nur ein Aufgabenbereich von vielen. Genau hier setze ich an: Ich übernehme das operative und kreative Management Ihrer Social-Media-Kanäle, damit Sie sich auf all die anderen Aufgaben konzentrieren können. Denn Social Media „nebenbei“ zu machen, ist nie eine gute Idee.
Von der Themensuche und Redaktionsplanung über die Content-Kreation bis hin zum Community Management und Reporting: Ich begleite Ihre Kanäle ganzheitlich, halte alle Fäden zusammen und sorge dafür, dass Ihre Inhalte Wirkung zeigen – durchdacht, professionell und authentisch. Auf Wunsch übernehme ich natürlich auch nur Teilbereiche und wir arbeiten als Team zusammen.
Social-Media-Management
Rundum-sorglos-Service für Ihre Kanäle
➡️ Stellt sicher, dass Ihr Kanal regelmäßig aktiv bleibt, ohne dass Sie sich täglich darum kümmern müssen: Ich übernehme alle Aufgaben wie Themensuche, Recherche von kreativen Ideen und Trends für die Umsetzung, Redaktionsplanung, Vorplanen der Posts sowie allgemeines Projektmanagement (Kommunikation zwischen verschiedenen Gewerken). Kurz: Die gesamte operative Umsetzung liegt bei mir und ich halte alle Fäden zusammen – auch in Abstimmung mit anderen Dienstleistern oder internen Teams.
Content-Kreation
Inhalte, die Ihre Botschaft stärken
➡️ Guter Content braucht eine pointierte Hook, die fesselt, aber keine falschen Versprechen macht. Ich bringe Ihre Themen sichtbar und verständlich auf den Punkt, inklusive vollumfänglicher Content-Produktion (Bild/Video) samt Skript und Captions vom Storytelling bis zur Postproduktion.
Community Management
Monitoring und Kommunikation mit der Zielgruppe
➡️ Ob Fragen, Lob oder Kritik: Ein gutes Community Management stärkt Vertrauen und sorgt für nachhaltige Beziehungen. Ich helfe dabei, Dialoge wertschätzend, empathisch und souverän zu führen – auch bei schwierigen Kommentaren.
Evaluation und Reporting
Learnings zur Optimierung der Content-Strategie
➡️ So erkennen Sie, was funktioniert – und was nicht. Sie erhalten verständliche Auswertungen, die Ihnen helfen, Ressourcen gezielter einzusetzen und Ihre Strategie Schritt für Schritt zu verbessern.